Wer bin ich? Was will ich und was brauche ich?
Ich merke, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben das Verlangen nach Ruhe und Stille habe. Ich bin normal immer jemand gewesen, der das Haus nicht genug voll haben konnte. Am besten ein Date zum Mittag, ein Treffen zu Kaffee und Kuchen und Abends einen gemeinsamen Abend mit Freunden. Doch irgendwas ist anders.
Anfang September konnte ich nicht aus mir heraus, da ich zu sehr gelitten habe. Zu dieser Zeit habe ich mich mit fernsehen oder lesen abgelenkt. Auf Social Media habe ich fast komplett verzichtet. Jetzt ist es aber oft so, dass ich mich nach Zeit mit mir sehne, um mich selber zu finden und genau das zu tun, was mir gut tut.
Das letzte halbe Jahr war ein emotional sehr anstrengendes Jahr. Ein Bad voller Zweifel, Trauer, Angst welches langsam wieder durch Mut und Hoffnung aufgehellt wurde. Zu Beginn habe ich meinen Kopf für ein paar Minuten frei bekommen, wenn ich spazieren oder walken war. Abends habe ich mich oft mit meinem Tagebuch hingesetzt und all meine Gedanken sortiert in dem ich sie irgendwie „rausgelassen“ und auf Papier gebracht habe.
Ich habe für mich gemerkt, dass ich irgend eine Form brauche um alles zu verarbeiten aber auch neuen Mut zu fassen und zu sehen wie jeder Tag ein bisschen heller wird.
Anfang dieses Jahres habe ich mit Meditation begonnen. Ich war schon in einigen medialen Kursen aber einen „einfachen“ Meditationskurs hatte ich bis jetzt noch nie besucht. Eine Freundin hatte mich angefragt, ob ich auch daran interessiert wäre alle zwei Wochen in einer kleinen Gruppe zu meditieren und verschiedene Meditationstechnikern zu erlernen. Klar, ich war sofort dabei. Alles was mir helfen könnte wieder in mir zu ruhen wollte ich ausprobieren.
Am 13. Januar habe ich dann noch mit der BBG Challenge begonnen (Bikini Body Guide von Kayla Itsines). Auch Sporteinheiten empfinde ich als Zeit für mich. Jedoch muss ich extrem darauf achten, mich damit nicht zu stressen, wenns mal einfach so gar nicht in den Tagesplan passt und ich die Einheit auf den nächsten Tag legen muss. Wie ihr ja wisst kam dann meine Blasenentzündung dazwischen und die Challange ist jetzt leider vorbei. Aber mit BBG mache ich trotzdem weiter.
Was bedeutet es in sich zu ruhen?
Ich würde es mittlerweile so deuten: mit sich zufrieden zu sein, mit allem was man hat und eben auch nicht hat. Jeden Tag einfach zu leben und ihn zu nehmen wie er nunmal ist. Das ist nicht immer leicht, wenn man z.B. im Stau steht und dadurch in Zeitnot gerät oder ein Termin ganz spontan abgesagt wird. Das kann dann schon mal nerven. Aber wenn man jede Wendung einfach so annimmt und sich sagt: „auch dies wird für etwas gut sein!“ dann ruht man in sich. Seine Innere Mitte zu finden ist etwas sehr schweres. Aber es ist machbar!
Zufriedenheit trägt einen riesen grossen Teil dazu bei in sich zu ruhen.
Ich versuche es jeden Tag von neuem, es gelingt mir nicht immer und manchmal merke ich erst abends, dass ich wieder total down under war. Egal! Dann versuche ich es am nächsten Tag wieder. Jeder Tag bringt eine neue Chance dazu!
Ich habe auch vermehrt angefangen mich wirklich zu fragen: Möchtest du das jetzt? Willst du wirklich dort hin fahren oder willst du lieber zu Hause bleiben? Steht dir der Sinn nach einem Bad oder möchtest du doch lieber etwas leckeres kochen?
Das hört sich etwas schräg an, aber dadurch lernt man einfach besser auf sich zu hören und wird dadurch vielleicht auch zufriedener mit seinem Alltag. Wenn die Möglichkeit besteht, sollte man immer nur das tun, was auch wirklich seine eigene Wahrheit ist. Meine Mutter hat mir immer gesagt: Steh zu deiner Wahrheit!
Dieses vergangene halbe Jahr hat mich irgendwie verändert und vielleicht war es genau das, was hat passieren müssen. Darüber philosophiere ich mal noch nach und lasse euch wissen, zu was für Erkentnissen ich gekommen bin 😉
Vielleicht hat jemand von euch auch Tips zum Thema Innere Ruhe. Lasst gerne mal Kommentare da oder schreibt mit eine Nachricht auf Instagram (@little_mini_m). Würde mich echt interessieren, wie ihr das macht.
Geniesst den Sonntag
xoxo, eure Solvejg

Photo by Patrick Schneider on Unsplash